Was macht eigentlich Martin Varsavsky?

Dies ist eine Hommage an Martin Varsasky, der wie viele Entrpreneure seiner Zeit voraus war. Hoch gelobt gründete er 1999 in Norddeutschland die EINSTEInet. Eigentlich der erste ASP-Anbieter in Deutschland. Investitionen in höhe vom 150 Millionen haben leider nicht ausgereicht den Markt zu durchdringen.

Martin Varsavsky

EINSTEINet betrieb am Flughafen Hamburg eines der gößten Rechenzentren in Hamburg. Gleich neben der KPN. Eine Umfangreiche Serverfarm mit SUN-Maschinen und Compac-Server unter Windows boten Terminaldienste mit Hilfe von Citrix an. Als Anwendungen standen SAP und MS Office im Vordergrund.

Fest steht, dass Martin Varsavsky seiner Zeit gut zehn Jahre voraus war. Heute im Jahr 2010 hat ASP, SaaS oder auch Cloudcomputing seinen Akzeptanz am Markt gefunden. Wir stehen am Anfang einer neuen Ära, da bin ich sicher! Auch der Mittelstand wird in den nächsten Jahren den Vorteil erkennen und Ihre benötigten Applikationen in sicheren Rechenzentren auslagern und dort betreiben lassen.

Werbung

2 Gedanken zu „Was macht eigentlich Martin Varsavsky?

  1. eine hommage sieht allerdingsallerdings anders aus. und die frage „was macht V“ wird auch nicht beantwortet. Hier der stand: Varsavksy floppt auf ganzer linie. zum 15.12.2009 versprach er „peekfon“ – das projekt scheiterte. 4 Monate später gibt es ausser heisser Luft, wie bei Einsteinnet NICHTS. FON floppt, leicht nachvollziehbar bei http://maps.francofon.fr. Die Gratis in Japan verschleuderten Router SIMPL werden bei Yahoo verkloppt. die luft ist raus – leider kein fortune mehr. – Ein alternder Milliardär mit Betthäschen, mehr ist davon nicht mehr übrig geblieben.

  2. Innovationskraft und Vordenkertum hängt bei mir nicht mit wirtschaftlichem Erfolg zusammen! Fakt ist, dass Varsavsky früh einen kommenden Markt gesehen hat und mutig war, in diesen Markt zu investieren. Dieses gebührt meiner Meinung nach Anerkennung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s